Heilmassage
Als Heilmassagen werden Massagen bezeichnet, die vom Arzt verordnet werden und zu Rehabilitations- sowie Heilzwecken dienen. Sie dürfen nur von staatlich geprüften HeilmasseurInnen und ausschließlich auf ärztliche Verordnung durchgeführt werden.
Allgemeine Wirkungen der Heilmassage sind:
- Entspannung und Regeneration des gesamten Organismus
- Harmonisierung des Allgemeinzustandes
- Stärkung des Immunsystems
- Förderung der Durchblutung, des Venenrückflusses und des Abtransports von Schlacken
- Unterstützung des Lymphsystems
- Verbesserung des Stoffwechsels
- Stärkung des Herz-/Kreislaufsystems
- Senkung des Muskeltonus
- Minderung von Verspannungen
- Mobilisation aller Gewebeschichten
- Reflektorische Wirkung auf innere Organe